Unertl-Weißbier-Brauerei

Das lebendige Bier mit Liebe und Herz gebraut. Mehr als nur ein Werbeslogan !

Es ist eine tagtägliche zu lebende Herausforderung, eine große Wertschätzung gegenüber der Natur, den Lebewesen und deren Gegebenheiten.

Unertl´s Bio-Dinkel Weisse wird mit Bio-Dinkelmalz (20%); Bio-Weizenmalz (40%), Bio-Gerstenmalz (40%), Bio-Hopfen, Hefe sowie lebendiges Wasser (aus dem brauereieigenen Artesenbrunnen-Wasser, das durch Eigendruck an die Erdoberfläche fließt) hergestellt.
Dabei wird bis auf automatische Temperatursteuerung nicht mehr in den Gärprozess eingegriffen. Es wird weder filtriert noch stabilisiert und vor allem nicht pasteurisiert oder ultrakurzzeiterhitzt.
Über ein spezielles Flaschengärverfahren reift die Hefe in der Flasche zum fertigen Bier. Unsere Dinkelweisse ist ein lebendiges Produkt da die Hefe in der Flasche noch lebt und dadurch nur unter sehr bestimmten Rahmenbedingungen eine gute Haltbarkeit hat. Eine dunkle Lagerung bei 10 -15 Grad C ist demnach optimal. Sonneneinstrahlung und Hitze sind zu vermeiden, da es in der Flasche zu Stoffwechsel-Umsetzungen kommt, welche sich geschmacklich und qualitativ auswirken.

Als weiteres wird die ganze Brauerei seit 2005 von Abends bis in die Morgenstunden mit klassischer Musik beklangt.
Mendelsohn, Mozart, Bach, Schubert und auch Obertöne tragen dazu bei ein harmonisches Umfeld zu schaffen.

Schon die alten Weisen der Antike wussten, dass alles schwingt (Hermetik).

Ich hoffe immer mehr Menschen erreichen zu können, die den Weg eines echten und wahren Gourmets gehen: „Mit allen Sinnen genießend“!
Denn weniger ist mehr.


Öffnet externen Link in neuem Fensterwww.brauerei-unertl.de