Der Betrieb von Christine und Manfred Rothe umfasst fast 15 Hektar Reben und Obst.
Das Obst.
Der Obstbau in den Mainauen um die Mainschleife hat eine sehr alte Tradition im wesentlichen mit dem Anbau von Steinobst - Kirschen und Sauerkirschen, aber vor allem Zwetschgen und Mirabellen.
Das Obst wird frisch vermarktet, sowie in der hauseigenen Brennerei zu edlen fränkischen Obstdestillaten gebrannt.
Der Wein.
Auf den Weinbergen des Ehepaar Rothe in Nordheim, Sommerach und im benachbartem Astheim wachsen neben den traditionellen Rebsorten wie Müller-Thurgau, Silvaner und Bacchus auch neue eher unbekannte Reben wie der Helios oder der rote Regent. Zu den bedeutendsten Reben in Franken gehört zweifellos der Silvaner. Der Silvaner liebt den Muschelkalk entlang des Maines. Klassische, mineralische Weine mit viel Körper. Mit der besonders trockenen Art der Silvaner lassen sich Fischgerichte wunderbar begleiten.
Diese Weine werden ausschließlich im typisch fränkischem Bocksbeutel abgefüllt – eben konsequent.
Eine Leidenschaft ,die in den letzten Jahren gewachsen ist, gehört den alten Weinbergen. Weine von Rebstöcken die 28 Jahre und älter sind. Tief in der Erde und im Gestein verwurzelt werden daraus Weine mit Charakter. Diese werden von Hand gelesen, im Herbst lange am Stock gereift und „spät gelesen“ . Sie tragen die Bezeichnung „Grande“.
Man kommt ins Schwärmen.www.wein-rothe.de